Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit a370e676 authored by Henrik tom Wörden's avatar Henrik tom Wörden
Browse files

DEBUG: print

parent 577632b9
No related branches found
No related tags found
2 merge requests!39Release 0.4.0,!20created draft for generic analysis method
Pipeline #17033 passed
...@@ -25,18 +25,15 @@ ...@@ -25,18 +25,15 @@
""" """
Variante I: Python module implementiert eine 'main' function, die einen Record Variante I: Python module implementiert eine 'main' function, die einen Record
als Argument entgegen nimmt und diesen um z.B. 'results' ergänzt. Das Update als Argument entgegennimmt und diesen um z.B. 'results' ergänzt und updated.
wird von einer äußeren Funktion übernommen.
Variante II: Ein skript erhält eine ID als Argument (z.B. auf der command line) Variante II: Ein skript erhält eine ID als Argument (z.B. auf der command line)
und updated das Objekt selbstständig. und updated das Objekt selbstständig.
Idealfall: Idempotenz; I.e. es ist egal, ob das Skript schon aufgerufen wurde. Idealfall: Idempotenz; I.e. es ist egal, ob das Skript schon aufgerufen wurde.
Ein weiterer Aufruf führt ggf. zu einem Update (aber nur bei Änderungen von Ein weiterer Aufruf führt ggf. zu einem Update (aber nur bei Änderungen von
z.B. Parametern) z.B. Parametern)
Das aufgerufene Skript kann beliebige Eigenschaften benutzen und erstellen. Das aufgerufene Skript kann beliebige Eigenschaften benutzen und erstellen.
ABER wenn die Standardeigenschaften (InputDataSet, etc) verwendet werden, kann ABER wenn die Standardeigenschaften (InputDataSet, etc) verwendet werden, kann
der Record leicht erzeugt werden. der Record leicht erzeugt werden.
...@@ -88,7 +85,6 @@ import argparse ...@@ -88,7 +85,6 @@ import argparse
import importlib import importlib
import logging import logging
import os import os
import subprocess
import sys import sys
import caosdb as db import caosdb as db
...@@ -140,7 +136,7 @@ def call_script(script_name, record_id): ...@@ -140,7 +136,7 @@ def call_script(script_name, record_id):
if ret.code != 0: if ret.code != 0:
logger.warning("Script failed") logger.warning("Script failed")
logger.debug(ret.stdout) logger.debug(ret.stdout)
logger.debug(ret.stderr) logger.error(ret.stderr)
def run(dataAnalysisRecord: db.Record): def run(dataAnalysisRecord: db.Record):
......
...@@ -48,6 +48,7 @@ def configure_server_side_logging(loggername="caosadvancedtools"): ...@@ -48,6 +48,7 @@ def configure_server_side_logging(loggername="caosadvancedtools"):
# The output shall be printed in the webui. Thus wrap it in html elements. # The output shall be printed in the webui. Thus wrap it in html elements.
formatter = WebUI_Formatter(full_file="/Shared/{}".format(filename)) formatter = WebUI_Formatter(full_file="/Shared/{}".format(filename))
print("/Shared/{}".format(filename))
web_handler = logging.StreamHandler(stream=sys.stdout) web_handler = logging.StreamHandler(stream=sys.stdout)
web_handler.setFormatter(formatter) web_handler.setFormatter(formatter)
web_handler.setLevel(logging.INFO) web_handler.setLevel(logging.INFO)
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment